06.03.25: Druckluftsysteme energetisch optimieren und Fördermittel sichern
„Druckluftsysteme energetisch optimieren und Fördermittel sichern“
Druckluftanlagen kommen in den unterschiedlichsten Gewerbebetrieben zum Einsatz: ob Tischlerei, Druckerei, in Produktionshallen oder Werkstätten – ein oftmals unterschätzter Betriebskostenfaktor, der hohe Einsparpotentiale bietet. Die Erzeugung und Verteilung von Druckluft lässt sich durch diverse Maßnahmen optimieren, von der Leckagebeseitigung bis zur Druckluftsteuerung oder Anschaffung an den tatsächlichen Bedarf angepasster Kompressoren.
Erfahren Sie von Fachreferenten in der Veranstaltung, wie Druckluftkosten im Betrieb gesenkt werden können und lernen Sie von erfolgreichen Praxisbeispielen.
Wer Investitionen in energetische Optimierungen bei der Anlagentechnik überlegt, sollte sich über die Fördermöglichkeiten der IFB Hamburg informieren.
Mehr darüber erfahren Sie im Anschluss an die Fachvorträge.
Ausreichend Gelegenheit zum lockeren Austausch untereinander und für vertiefende Fragen
gibt es zum Ausklang der Veranstaltung.
Veranstaltungsort: IFB Hamburg, Besenbinderhof 31, 20097 Hamburg (fußläufig 10 Min. vom Hauptbahnhof), Raum HafenCity
Programm:
Ab 15:45 Uhr   Eintreffen der Gäste
16:00 Uhr         Begrüßung durch die IFB
16:10 Uhr         Einsparpotenziale in der Drucklufterzeugung erkennen und bewerten
                          Sönke Kollberg, KAESER Kompressoren SE
16:35 Uhr         Druckluftaufbereitung
                          René Stenner, Unimatic GmbH
17:00 Uhr         Aktuelle Fördermöglichkeiten von Energieeffizienzmaßnahmen
                          Jan Rokahr, IFB Hamburg
ca. 17: 25 Uhr  Ausklang und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
Die IFB freut sich auf Ihre Anmeldung und Ihr Kommen. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum
26.02.2024 per E-Mail an: ufr@ifbhh.de

 
                                    
