15.07.2025: Klimabilanzierungen und Kompensationsmaßnahmen – das müssen KMU wissen – Online-Veranstaltung

Der Wirtschaftsstandort Hamburg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Erfahren Sie in der Online-Auftaktveranstaltung, unserer Webinarreihe „Klima kompakt“, welche rechtlichen Regelungen schon jetzt für KMU zu beachten sind und welche Unterstützungsangebote Sie kennen sollten. Die Unternehmensberaterinnen Dorothee Grün und Lea Hug (B.A.U.M. Consult GmbH) vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die zentralen Schritte der Klimabilanzierung und […]

02.07.2025: Die IFB Hamburg fördert die effiziente Nutzung von Ressourcen!

Sie möchten Ressourcen in Ihrem Betrieb sparen? Die IFB Hamburg unterstützt Sie im Förderprogramm Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen für freiwillige Investitionsvorhaben zur Steigerung der Energie- oder Ressourceneffizienz im Betriebsablauf. Live-Beratung NEU: Online-Seminar zum Förderangebot Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich am Webinar teil und erfahren Sie von Expertinnen und Experten mehr über das Förderprogramm. […]

03.07.25: Online-Klima-Stammtisch

Klimaschutz braucht uns alle – aber wie? Über das Potential demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutz Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH (Nachhaltigkeits-Forum Hamburg) am 03.07.2025 von 08:00-09:30 Uhr via Zoom. Für effektiven Klimaschutz brauchen wir eine starke und lebendige Demokratie. Aber können wir durch Beteiligungsprozesse sozial gerechteren Klimaschutz erreichen, den eine breitere Mehrheit der Bevölkerung […]

26.09.2025: Save the Date – Housewarming 2025

Die diesjährige Housewarming findet am Freitag, 26. September 2025 statt. Bitte halten Sie sich den Termin frei. Das ZEWU, die Hamburger Energiewerke und die Hamburger Energienetze laden auch 2025 wieder zur Fachtagung am ELBCAMPUS ein. Dieses Mal stehen die Wärmetransformation und Infrastrukturentwicklung für ein zukunftsfähiges Hamburg im Fokus der Fachtagung. Machen Sie sich mit uns ein Bild, wie Hamburg […]

02.-03. Juni 2025: Hamburg Sustainability Conference

Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) steht als Katalysator für den globalen Wandel, der sich dem Aufbau von Partnerschaften und der Entwicklung innovativer Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der heutigen Zeit verschrieben hat. Mit der klaren Mission, einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben und die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu beschleunigen, bietet das HSC […]

25.06.25: Nachhaltige Beschaffung als Einkaufs- und Berichtsstrategie in Unternehmen

Es geht weiter: Hamburg führt die digitale Inforeihe der bundesweiten Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften am 25. Juni 2025 fort. Das Thema diesmal: „Nachhaltige Beschaffung als Einkaufs- und Berichtsstrategie in Unternehmen“. Für Unternehmen – insbesondere KMU – ist die Implementierung von Nachhaltigkeit in das unternehmerische Handeln in den kommenden Jahren Herausforderung und Chance zugleich. Nachhaltige Beschaffung umfasst […]

19.-23. Mai 2025: Woche der Wärmepumpe

Im Rahmen einer Woche der Wärmepumpe vom 19. bis 23. Mai 2025 findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 von 09:00-19:00 Uhr der Hauptveranstaltungstag am ELBCAMPUS statt. Das umfassende und informative Programm wird in Kooperation mit namhaften Sponsoren durchgeführt richtet sich an alle interessierten Privatpersonen und Fachleute. Auf einer Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS, die sowohl am 21. Mai als auch am 22. Mai stattfindet, präsentieren […]

19.05.2025: Prozesswärme dekarbonisieren und Fördermittel sichern

Klimaneutrale Prozesswärme – wirtschaftlich umsetzbar? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachveranstaltung, die am 19. Mai 2025 von 16 bis 18 Uhr in der IFB Hamburg stattfindet. Unternehmen, die aktuell noch auf fossile Energieträger wie Erdgas oder Heizöl setzen, erhalten an diesem Nachmittag wertvolle Impulse für den Umstieg auf emissionsfreie Alternativen wie Wärmepumpen oder Fernwärme. […]

05.05.25: Wärmepumpen-Infotermin bei Buderus in Allermöhe

Der UmweltPartner Buderus hat im Gewerbegebiet Allermöhe ein Schulungszentrum für Wärmepumpen mit diversen unterschiedlichen Modellen zur Anschauung – auch für Einsätze in Industrie und Gewerbe. Für Mitglieder der UmweltPartnerschaft und interessierte Unternehmen wird am 5. Mai 2025 um 10:00 Uhr eine Infoveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpen angeboten. Neben Infos aus der Praxis vom Gastgeber […]

21.05.25: Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?

Es liegt auf der Hand, dass das Bauen der Zukunft sich verändern muss: der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Primärressourcen und die Nutzung vorhandener Materialen durch die Wiederverwendung oder zumindest im Upcycling werden uns in den nächsten Jahren begleiten. Inzwischen verlangen immer mehr Projektentwickler schon bei der Neubauplanung Konzepte für den geordneten Rückbau nach der Nutzungsphase, wie es […]