Förderung von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge- ELBE- Auftaktveranstaltung am 28.02.2019

Das Hamburger Verbundprojekt ELBE („Elektrify Buildings for EVs“) startet am 01.03.2019, damit werden u.a. der Aufbau von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge an und in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Hamburg gefördert. Fördermittel stehen nicht nur für Hardware und Installation, sondern auch für damit verbundene technische und bauliche Maßnahmen sowie den Betrieb während der Projektlaufzeit zum direkten Abruf […]

Klimaschutz – Ideen für den Hamburger Klimaplan – 29. Januar 2019

Der Klimaplan von 2015 sieht vor, dass die Kohlendioxid-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 1990 halbiert werden sollen. In der „Klima-Strategie 2030“ soll auch konkretisiert werden, welchen Beitrag Hamburgs Unternehmen leisten können. Koordiniert wird dieser Prozess von der Leitstelle Klimaschutz in der Behörde für Umwelt und Energie.

Innovative Gastechnik für die Energiewende

FACHTAGUNG am Freitag, 14. September 2018 im ELBCAMPUS
Um die CO2-Reduktionsziele zu erreichen, müssen wir wegkommen von Kohle und Erdöl. Sektorkopplung, Fuel Switch und der Beitrag der Versorgungsnetze zur Energiewende bestimmen die Diskussion.