ZEWUmobil auf #moinzukunft
#moinzukunft ist eine Hamburger Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag. Hier kann man herausfinden wie jeder Einzelne das Klima im Alltag schützen kann und es werden tolle Klimaprojekte in Hamburg vorgestellt.
#moinzukunft ist eine Hamburger Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag. Hier kann man herausfinden wie jeder Einzelne das Klima im Alltag schützen kann und es werden tolle Klimaprojekte in Hamburg vorgestellt.
Clever bauen und sanieren mit den Energielotsen Hamburgs Energieberatung neu aufgestellt – kostenlos und aus einer Hand In Hamburg helfen ab sofort „Energielotsen“ allen Hausbesitzerinnen und -besitzern und Mieterinnen und Mietern dabei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren. So können sie Geld sparen und zum Klimaschutz beitragen. Über die zentrale Telefonnummer 040/ 248 32 250 […]
SIGNAL IDUNA und Handwerkskammer Hamburg küren die besten Innovationen und Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet Den mit 6.000 Euro dotierten ersten Preis verlieh die Jury an Sandra Haußecker und Jochen Moesslein von der Polysecure GmbH aus Freiburg im Breisgau. Sie entwickelten ein Verfahren, mit dem Kunststoffe bereits bei der Herstellung mit einem für das Auge […]
In vielen Bereichen des Wirtschaftsverkehrs haben Lastenräder schon heute das Potenzial eine ernste Alternative zu herkömmlichen Kundendienstfahrzeugen zu werden. Verschiedene Förderprogramme erleichtern den Einstieg. Der Nutzwert von Lastenrädern ist keine Theorie. In einem Workshop, der zusammen mit Betrieben und Entwicklern von der Handwerkskammer durchgeführt wurde, konnte kürzlich gezeigt werden, dass sich verschiedene Fahrzeuge für viele […]
Energie 2.0 – Hamburgs Zukunft ist grün und digital „Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass der Klimaschutz innerhalb so kurzer Zeit in den Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit rückt!“ Mit diesem Blick auf die aktuelle mediale Klimadebatte eröffnete Udo Bottlaender, Geschäftsführer der Hamburger Gasnetz GmbH, die achte housewarming-Tagung am ELBCAMPUS, dem Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg. Für […]
Vom 30. August bis 19. September 2019 nimmt die Hansestadt Hamburg am STADTRADELN teil. Alle, die in der Hansestadt Hamburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Registrieren Sie sich hier: https://www.stadtradeln.de/hamburg
Intelligent verschwenden statt einfach nur sparen Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, Flatrate-Wohnen inklusive E-Mobilität, radikale Vereinfachung der verbauten Technik – auf diesen einfachen Nenner brachte Prof. Timo Leukefeld, Energiebotschafter der Bundesregierung und Pionier für vernetzte Energieautarkie, das Wohnen der Zukunft. Während des neunten Umweltwirtschaftsgipfels zum Thema „Intelligenter Umgang mit Energie und Ressourcen […]
Zum 19. Mal haben kleinere Unternehmen und Institutionen, Kooperationen und Einzelpersonen, Erfinder und der Nachwuchs die Chance, den SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg zu erhalten. Schon allein die Preisträger der letzten beiden Verleihungen 2015 und 2017 zeigen die große Bandbreite der preiswürdigen Einreichungen vom Lärmschutz über zwei Verfahren bei der Energiespeicherung, von […]
Lastenräder sind vor allem in Städten und auf Betriebsgeländen eine schnelle und zuverlässige Alternative zum Kraftfahrzeug… Hier finden Sie eingehende Informationen rund um Lastenräder: https://lastenrad.vcd.org/marktuebersicht/
Handwerksbetriebe machen sich zukunftssicher mit cleveren Kombinationen aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und Elektrofahrzeugen. Die neuen Videos der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) zeigen Beispiele, die angewandten Klimaschutz mit einem Beitrag zu sauberer Luft in Städten sehr günstig verbinden. Wie funktioniert das genau? Die Heinz Ewald GmbH besitzt zum Beispiel seit sieben Jahren Elektro-Nutzfahrzeuge. Letztes Jahr kamen […]
Telefon: 040 35905-505
zewumobil@hwk-hamburg.de