Energieberatung der HWK bei Hamburg Journal
Durch die kostenlose Beratung, Web-Seminaren und die Mitgliedschaft in der UmweltPartnerschaft soll den Hamburger Handwerksbetrieben geholfen werden, Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen.
Durch die kostenlose Beratung, Web-Seminaren und die Mitgliedschaft in der UmweltPartnerschaft soll den Hamburger Handwerksbetrieben geholfen werden, Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen.
Die Handwerkskammern bieten auch im März Online-Veranstaltungen, um die Möglichkeiten des E(nergie)-Tools für Ihren Betrieb darzustellen. Seien Sie dabei!
Die MIE wurde 2012 gegründet und bietet Betriebsinhabern im Rahmen von Vor-Ort-Besuchen konkrete Informationen zur Identifikation von Energieeinsparpotenzialen und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Sie ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Die Handwerkskammer Hannover, die Mittelstandsinitiative und die Klimaschutzagentur Hannover laden am 10.11.22 um 16:30 Uhr zu einer Onlineveranstaltung mit dem Thema „Betriebliche Mobilität unter Nutzung der Solarenergie“.
Das Interesse die betriebliche Energieeffizienz zu verbessern ist groß und vor dem Hintergrund der Energiewende und den Klimaschutzzielen weiter steigend. Daher spielt die Frage hinsichtlich der Finanzierung von energetischen Sanierungsmaßnahmen im Betrieb immer häufiger eine wesentliche Rolle.
Handwerksbetriebe machen sich zukunftssicher mit cleveren Kombinationen aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und Elektrofahrzeugen. Die neuen Videos der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) zeigen Beispiele, die angewandten Klimaschutz mit einem Beitrag zu sauberer Luft in Städten sehr günstig verbinden. Wie funktioniert das genau? Die Heinz Ewald GmbH besitzt zum Beispiel seit sieben Jahren Elektro-Nutzfahrzeuge. Letztes Jahr kamen […]
Telefon: 040 35905-505
zewumobil@hwk-hamburg.de