Einträge von Jana Soll

Anmeldung Housewarming 2023

Bereits zum elften Mal findet die Fachtagung housewarming in diesem Jahr statt. Am 15. September 2023 erwartet Sie als Techniker*in, Handwerker*in, Planer*innen oder Multiplikator*in ein umfangreiches Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten und aktuellen Vorträgen zum Thema Versorgungssicherheit und Zukunft mit erneuerbaren Energien.

Hamburger UmweltFlotte- das Siegel für umweltfreundliche Fahrten

Im Rahmen der UmweltPartnerschaft gibt es ein neues Siegel für umweltfreundliche Fahrzeuge. Das Siegel „Umweltflotte 2023/2024“ kann jedes Unternehmen erhalten, welches Mitglied in der UmweltPartnerschaft ist und dessen Flottenanteil an emissionsfreien Fahrzeugen nachweislich mindestens 15% beträgt. Als emissionsfrei zählen, neben Lastenfahrrädern, Brennstoffenzellen- sowie vollelektrische Fahrzeuge (d.h. keine Hybrid-Fahrzeuge). Die Umweltflotte ersetzt das bisherige Siegel „Umweltkurier“.

Neue EEW-Richtlinie in Kraft getreten

Am 01. Mai ist die überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz“ (EEW) in Kraft getreten. Diese beinhaltet das neue Modul 6, das sich ausschließlich an kleine Unternehmen richtet. Produktionsanlagen, die bisher mit fossilen Energien betrieben wurden, , können hierüber ohne ein spezielles Einsparkonzept gegen elektrische ausgetauscht und gefördert werden.

22.03.23: circular hubs Auftakt

Die circular hubs laden ein zum großen gemeinsamen Auftakt – in vier Städten gleichzeitig!
Die Initiator:innen des Impact Hub Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) freuen sich auf interessante und interessierte Menschen im Impact Hub Hamburg.