13.09.24: Anmeldung Housewarming

Das ZEWU, die Hamburger Energiewerke und Gasnetz Hamburg laden auch 2024 wieder zur Fachtagung am ELBCAMPUS ein. In diesem Jahr stehen die Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg im Fokus der Fachtagung.

13.06.24: Handelskammer trifft GewerbeKlima.VorOrt. in Harburg

Der Wirtschaftsstandort Hamburg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Was bedeutet es für Ihr Unternehmen und wie kann ein Unternehmen CO2-Neutralität erreichen? Neben der Erfassung von Energieverbräuchen ist die CO2-Bilanzierung wesentlich, um entsprechende Handlungsfelder und Pflichten zu bestimmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen klimaneutral gestalten können und welche Unterstützungsangebote Sie kennen sollten.

06.06.24: 30. Stammtisch Energie und Umwelt

Einladung zum 30. Stammtisch Energie und Umwelt – Wärmepumpen im Bestand (Wohn- und Nichtwohngebäude)

28.05.24: Lieferkettengesetz und CSRD

Wir möchten gerne die größeren Handwerksbetriebe gezielt auf ein Seminar der Energie-Gemeinschaft Hamburg und des Verbandes zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten e.V. (VERE) zum Lieferkettengesetz und zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hinweisen…

28.05.24: Sustainable Finance – Wesentlichkeitsanalyse nach doppelter Materialität – Planung und Durchführung in der Praxis

Hamburg führt die digitale Veranstaltungsreihe der bundesweiten Umwelt- und Nachhaltigkeits- partnerschaften am 28. Mai 2024 mit dem Thema Wesentlichkeitsanalyse nach doppelter Materialität – Planung und Durchführung in der Praxis fort.

16.05.2024: Mobilitätstag im KOMZET-e

Kostenfreie Probefahrten in E-Fahrzeugen, Erfahrungsberichte und Fachvorträge aus der mobilen Praxis.

Auf dem Hamburger Mobilitätstag werden rund 20 E-Nutzfahrzeuge vorgestellt. Neben vielen Fachvorträgen sind die Besucher eingeladen, selbst Probefahrten zu unternehmen und die einzelnen E-Fahrzeuge kennenzulernen. Über die Verkehrswende sprechen im Eröffnungstalk Verkehrssenator Anjes Tjarks und Dennis Thering, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Hamburgischen Bürgerschaft. Es wird Einblicke in den Umsetzungsstand der Wende hin zur Elektromobilität geben.

Save-the-date: Housewarming 2024 am 13. September

Kommunale Wärmeplanung und erneuerbare Energien in Hamburg – darüber wird in der 12. Housewarming-Veranstaltung referiert und diskutiert. Tragen Sie sich schon mal diesen Termin ein!

04.04.24: Beratungskampagne Sonnenkraft für Gewerbegebiete

Am Donnerstag, den 04.04.2024 laden der Gewerbeverein Finkwarder e.V. und das Bezirksamt Hamburg-Mitte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik ein. Gewerblich genutzte Bestandsgebäude und Hallen bieten ein enormes Potential, da momentan nur ein geringer Teil dieser Dachflächen zur Gewinnung von Sonnenenergie genutzt wird…

Info-Reihe Sustainable Finance: neue Termine – 10. und 17. April 2024

Diese Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Initiative der länderübergreifenden Zusammenarbeit der Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften, welche sich zum Ziel gesetzt haben, Unternehmen und Betriebe bei der Umsetzung von freiwilligen Maßnahmen des Umwelt- und Klimaschutzes in allen drei Säulen der Nachhaltigkeit zu begleiten.

PROFI Impuls #UpdateHamburg24

Am 22.02.2024 startete der neue Förderaufruf zu PROFI Impuls #UpdateHamburg24
Mit #UpdateHamburg werden Projekte im Bereich Social Entrepreneurship gesucht. Es handelt sich um eine Projektförderung zur Entwicklung und Erprobung innovativer Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien, Verfahren, die Hamburg als lebenswerte Stadt stärken!