Beiträge

14.01.2025: Klima kompakt – Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln, online 09:00-10:00 Uhr

„Klima kompakt“ – Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln. Die Veranstaltungsreihe „Klima kompakt“ richtet sich an mittelständische Unternehmer, die ihr Unternehmen zukunftsorientiert und klimafreundlich transformieren möchten. Programm Der Wirtschaftsstandort Hamburg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Erfahren Sie in unserer Webinarreihe „Klima kompakt“ wie sich auch mittelständische Unternehmen klimafreundlich aufstellen können, […]

12.12.2024: Förderfrühstück: Grüne Innovationspotenziale entdecken und heben

Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen. Damit Unternehmer:innen direkt von Hinweisen für die Beantragung von Fördermitteln profitieren […]

03.09.24: Druckluftsysteme energetisch optimieren und Fördermittel sichern

Druckluftanlagen kommen in den unterschiedlichsten Gewerbebetrieben zum Einsatz: ob Tischlerei, Druckerei, in Produktionshallen oder Werkstätten – ein oftmals unterschätzter Betriebskostenfaktor, der hohe Einsparpotentiale bietet. Die Erzeugung und Verteilung von Druckluft lässt sich durch diverse Maßnahmen optimieren, von der Leckagebeseitigung bis zur Druckluftsteuerung oder Anschaffung an den tatsächlichen Bedarf angepasster Kompressoren. Erfahren Sie von unseren Fachreferenten […]

20.09.2023: Förderinfos beim Feierabend-Getränk

Die Anschaffung von energie- und ressourcensparenden Maschinen, effizienter Kältetechnik oder LED-Beleuchtung ist oftmals eine finanzielle Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen.

ABGESAGT!!! 29.03.2023: Förderfrühstück: Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) – speziell für Handwerksbetriebe

Abgesagter Termin, der nachgeholt wird!
Unternehmen für Ressourcenschutz erweitert die Fördermöglichkeiten – die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) und BUKEA stellen das neue Förderprogramm mit Fokus auf Handwerksbetriebe und kleinere Unternehmen vor. Im Anschluss werden ad-hoc-Hilfestellungen zum Beantragen von Fördermitteln geboten.

Förderung von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge- ELBE- Auftaktveranstaltung am 28.02.2019

Das Hamburger Verbundprojekt ELBE („Elektrify Buildings for EVs“) startet am 01.03.2019, damit werden u.a. der Aufbau von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge an und in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Hamburg gefördert. Fördermittel stehen nicht nur für Hardware und Installation, sondern auch für damit verbundene technische und bauliche Maßnahmen sowie den Betrieb während der Projektlaufzeit zum direkten Abruf […]

Fördergeld-Atlas 2019

Fördermittel: 287 Programme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Wer Fördermittel für das Modernisieren von Gebäude oder Heizung sucht, ist angesichts der diversen Programme und Informationen mitunter überfordert. Selbst Handwerker, die mit der energetischen Sanierung ihr Geld verdienen, wissen nicht immer über alle Möglichkeiten Bescheid. Eine neue Broschüre erleichtert ihnen und auch sanierungswilligen Privathaushalten die Orientierung […]