Einträge von Jana Soll

06.12.22: Umweltwirtschaftsgipfel 2022

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat massive Auswirkungen auf die norddeutsche Wirtschaft. Alle Branchen versuchen dazu beizutragen, eine Gasmangellage durch gezieltes Energiesparen abzuwenden. Die Träger der UmweltPartnerschaft und die Netzbetreiber beteiligen sich an der laufenden Kampagne „Hamburg dreht das!“
Der Anstieg der Energiepreise belastet Unternehmen sowie Verbraucher schwer, doch es wurden auch einige Erfolge auf dem Weg hin zu mehr Energieautonomie erzielt. Auf den diesjährigen Umweltwirtschaftsgipfel wird uns nach einem Intro von Senator Kerstan der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller zugeschaltet und uns in einer Key Note aus erster Hand einen Zwischenstand und Ausblick auf die Gaslage im Winter 2022/23 geben.

15.11.2022: Betriebe im Bezirk Mitte – Beratungskampagne Photovoltaik

Zur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik setzen die Bezirksämter Harburg und Hamburg-Mitte eine Beratungskampagne für Unternehmen beziehungsweise Eigentümer:innen von Gewerbedächern in den Industrie- und Gewerbestandorten der beiden Bezirke um. Im Bezirk Mitte werden insbesondere die Gebiete Billbrook, Rothenburgsort und Wilhelmsburg fokussiert.

Online-Seminare für energieintensive Gewerke

Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bietet in Kooperation mit verschiedenen Handwerkskammern im Oktober und November 2022 kostenlose Online-Seminare für energieintensive Gewerke an. Diese zeigen Einsparpotenziale und Ansatzpunkte für energetische Verbesserungen auf, mit denen Betriebe ihre Energiekosten einhegen können. Geplant sind folgende Termine…