Beraterstammtisch Energie und Umwelt am 15. Mai 2020
Prüf- und Meldefristen im Energie- und Umweltbereich – Beraterstammtisch Freitag, 15. Mai 2020 von 10:00-11:00 Uhr
Prüf- und Meldefristen im Energie- und Umweltbereich – Beraterstammtisch Freitag, 15. Mai 2020 von 10:00-11:00 Uhr
Die umweltrechtlichen Anforderungen an Unternehmen ändern sich laufend. Damit Sie weiterhin rechtskonform agieren, können Sie sich bei dieser Veranstaltung über aktuelle Anforderungen im Abfallrecht informieren.
„Unternehmen. Wandeln. Werte“ – so lauten Titel und Motto dieser Veranstaltung. Sie findet am Mittwoch, den 25. März von 9 bis 16 Uhr im Weser-Stadion Bremen statt. Das Treffen von Akteuren aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wird in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der UmweltPartnerschaft Hamburg und der Niedersächsischen Allianz für Nachhaltigkeit durchgeführt und organisiert von der Bremer „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“.
Klimaschutz – „Die alte Kessel muss raus! – Energieeffiziente Wärmeversorgung für Nichtwohngebäude“
Am: Dienstag, 18.02.2020
Um: 17:30 Uhr (Führung durch Ausstellung der Energielotsen Hamburg); 18:00 -20:30 Uhr Kurzvorträge und Austausch
Wo: Ausstellungsbereich und Hörsaal des Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Reduzierung von Kunststoffen in Produkten, Transportverpackungen und der Lieferkette
Am: Mittwoch, 26.02.2020
Um: 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Handelskammer Hamburg, Comptoir 30, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Wie können Kunststoffe in Produkten, Transportverpackungen und der Lieferkette reduziert werden?
Gewerkeübergreifender kostenfreier Expertenkreis Klimafolgenanpassung
Am: Dienstag, 24.03.2020
Von: 16:00-18:00 Uhr
Wo: Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Schutz von Gewerbegebäuden vor Starkregen und Überhitzung – Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber treffen Experten
Zwischen 25. UN-Klimakonferenz und Hamburger Klimaplan — Konsequenzen für die Hamburger Wirtschaft: Dienstag, 10. Dezember 2019 von 17:00-20:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg Die 25. UN-Klimakonferenz findet vom 2. bis 13. Dezember 2019 (voraussichtlich) in Madrid statt. Gleichzeitig plant der Hamburger Senat, den überarbeiteten Hamburger Klimaplan bis Ende dieses Jahres zu beschließen. Was diese globalen […]
KOSTENLOSER WORKSHOP FÜR DAS HANDWERK Betriebe, die verantwortlich wirtschaften, sind attraktiv und zukunftsfähig! Besuchen Sie den Workshop „Umwelt- und Ressourcennutzung“ Am: 04.12.2019 Von: 16:00-19:00 Uhr (im Anschluss sind Sie herzlich zu einem Abendessen eingeladen) Wo: Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH Zum Handwerkszentrum 1 | 21079 Hamburg Anmeldung bitte unter: www.nachhaltiges-handwerk.de/werkstaetten Weitere Infos unter: ZWH Nachhaltigkeitswerkstätten […]
Am 25.10.2019 wird zum 19. Mal der SIGNAL IDUNA Umwelt-und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg verliehen. Es sind vier interessante Konzepte, Projekte und Nachhaltigkeitsansätze zum Thema Umwelt-und Klimaschutz gefunden worden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldelink finden Sie hier: www.hwk-hamburg.de/umwelt-gesundheitspreis
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz lädt am 19. September 2019, 15:00 – 18:00 Uhr im Elbcampus zu einem kostenlosen „Lastenrad-Praxisworkshop“ für Handwerker, Gewerbetreibende und alle Interessierten ein. In vielen Bereichen des Wirtschaftsverkehrs haben Lastenräder schon heute das Potenzial eine ernste Alternative zu herkömmlichen Kundendienstfahrzeugen zu sein. Der Workshop bietet die Möglichkeit sich mit Herstellern von […]
Telefon: 040 35905-505
zewumobil@hwk-hamburg.de