Rückblick auf den Umweltwirtschaftsgipfel 2019

Intelligent verschwenden statt einfach nur sparen Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, Flatrate-Wohnen inklusive E-Mobilität, radikale Vereinfachung der verbauten Technik – auf diesen einfachen Nenner brachte Prof. Timo Leukefeld, Energiebotschafter der Bundesregierung und Pionier für vernetzte Energieautarkie, das Wohnen der Zukunft. Während des neunten Umweltwirtschaftsgipfels zum Thema „Intelligenter Umgang mit Energie und Ressourcen […]

Förderung von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge- ELBE- Auftaktveranstaltung am 28.02.2019

Das Hamburger Verbundprojekt ELBE („Elektrify Buildings for EVs“) startet am 01.03.2019, damit werden u.a. der Aufbau von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge an und in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Hamburg gefördert. Fördermittel stehen nicht nur für Hardware und Installation, sondern auch für damit verbundene technische und bauliche Maßnahmen sowie den Betrieb während der Projektlaufzeit zum direkten Abruf […]

Fördergeld-Atlas 2019

Fördermittel: 287 Programme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Wer Fördermittel für das Modernisieren von Gebäude oder Heizung sucht, ist angesichts der diversen Programme und Informationen mitunter überfordert. Selbst Handwerker, die mit der energetischen Sanierung ihr Geld verdienen, wissen nicht immer über alle Möglichkeiten Bescheid. Eine neue Broschüre erleichtert ihnen und auch sanierungswilligen Privathaushalten die Orientierung […]