Aktuelles
Termine und News
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Druckluft ist die mit Abstand teuerste Energieform im Betrieb. Der Wirkungsgrad einer sehr guten Druckluftanlage liegt bei nur 10 %! Bei einem so ineffizienten Prozess fallen Leckagen daher sehr stark ins Gewicht. ZEWUmobil verfügt über ein mobiles Leckageortungsgerät mit dem Leckagen direkt erkannt werden können. Das Erkennen und Beseitigen der Leckagen spart jedem Betrieb sehr viel Geld.
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Dolores Lange
Jörg Hermann
Dolores Lange
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
19.05.2025: Prozesswärme dekarbonisieren und Fördermittel sichern
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollKlimaneutrale Prozesswärme – wirtschaftlich umsetzbar? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachveranstaltung, die am 19. Mai 2025 von 16 bis 18 Uhr in der IFB Hamburg stattfindet. Unternehmen, die aktuell noch auf fossile Energieträger wie Erdgas oder Heizöl setzen, erhalten an diesem Nachmittag wertvolle Impulse für den Umstieg auf emissionsfreie Alternativen wie Wärmepumpen oder Fernwärme. […]
05.05.25: Wärmepumpen-Infotermin bei Buderus in Allermöhe
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDer UmweltPartner Buderus hat im Gewerbegebiet Allermöhe ein Schulungszentrum für Wärmepumpen mit diversen unterschiedlichen Modellen zur Anschauung – auch für Einsätze in Industrie und Gewerbe. Für Mitglieder der UmweltPartnerschaft und interessierte Unternehmen wird am 5. Mai 2025 um 10:00 Uhr eine Infoveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpen angeboten. Neben Infos aus der Praxis vom Gastgeber […]
21.05.25: Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollEs liegt auf der Hand, dass das Bauen der Zukunft sich verändern muss: der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Primärressourcen und die Nutzung vorhandener Materialen durch die Wiederverwendung oder zumindest im Upcycling werden uns in den nächsten Jahren begleiten. Inzwischen verlangen immer mehr Projektentwickler schon bei der Neubauplanung Konzepte für den geordneten Rückbau nach der Nutzungsphase, wie es […]
04.03.25: 40 Jahre ZEWU – Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollBereits 1985 wurde das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik, kurz ZEWU, gegründet. Es hat sich seitdem als praxisorientierter Dienstleister in Umwelt- und Klimaschutzfragen etabliert. Es ist Anlaufstelle für Bauherren, Handwerker, Planer und Betriebe aus der Metropolregion Hamburg, die professionelle Unterstützung wünschen. Am 04. März 2025 feierte das ZEWU in Hamburg mit Gästen aus ganz Deutschland sein […]
06.03.25: Druckluftsysteme energetisch optimieren und Fördermittel sichern
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana Soll„Druckluftsysteme energetisch optimieren und Fördermittel sichern“ Druckluftanlagen kommen in den unterschiedlichsten Gewerbebetrieben zum Einsatz: ob Tischlerei, Druckerei, in Produktionshallen oder Werkstätten – ein oftmals unterschätzter Betriebskostenfaktor, der hohe Einsparpotentiale bietet. Die Erzeugung und Verteilung von Druckluft lässt sich durch diverse Maßnahmen optimieren, von der Leckagebeseitigung bis zur Druckluftsteuerung oder Anschaffung an den tatsächlichen Bedarf angepasster […]
Leitfaden für den nachhaltigen Einkauf der Stadt Hamburg
/in ZEWUmobil informiert /von Jana SollNeben Umweltkriterien bestimmen jetzt auch soziale Auswirkungen die Einkaufspolitik der Stadt: Im November 2024 hat der Senat mit dem Beschluss des Nachhaltigkeitsleitfadens einen erweiterten und aktualisierten Kriterienkatalog für die Vergabe von Waren und Dienstleistungen vorgelegt. Der Leitfaden ist eine Erweiterung des seit 2016 geltenden Umweltleitfadens und berücksichtigt neben Umwelt- und Klimakriterien nun auch die soziale Nachhaltigkeit. Der […]
23.01.25: Förderfrühstück – Grüne Innovationspotentiale entdecken und heben- online
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollPraxistipps für eine erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln für Umweltinnovationen – Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen der Gegenwart. Daher ist Handeln gefragt – durch innovative Ideen für einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam möchten wir diesen Weg mit Hamburger Unternehmen gehen und Innovationen durch Fördermittel unterstützen. Damit […]
14.01.2025: Klima kompakt – Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln, online 09:00-10:00 Uhr
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana Soll„Klima kompakt“ – Das müssen KMU wissen zu Energieeffizienzmaßnahmen und verfügbaren Fördermitteln. Die Veranstaltungsreihe „Klima kompakt“ richtet sich an mittelständische Unternehmer, die ihr Unternehmen zukunftsorientiert und klimafreundlich transformieren möchten. Programm Der Wirtschaftsstandort Hamburg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Erfahren Sie in unserer Webinarreihe „Klima kompakt“ wie sich auch mittelständische Unternehmen klimafreundlich aufstellen können, […]
16.01.2025: Energie-Scouts 2025
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDie Energie-Scouts sind eine von der IHK Plattform „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“ unterstützte Qualifizierung für Azubis, die diese dazu befähigt, in ihren Betrieben Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu heben. Die Workshops beschäftigen sich mit den Grundlagen zur Energieeffizienz, Umweltthemen, energierelevanten Prozessen und Anwendungen im Unternehmen, die Kommunikation als Energie-Scout im Betrieb, die Motivation von Mitarbeitenden zur Energieeinsparung […]