Aktuelles
Termine und News
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Druckluft ist die mit Abstand teuerste Energieform im Betrieb. Der Wirkungsgrad einer sehr guten Druckluftanlage liegt bei nur 10 %! Bei einem so ineffizienten Prozess fallen Leckagen daher sehr stark ins Gewicht. ZEWUmobil verfügt über ein mobiles Leckageortungsgerät mit dem Leckagen direkt erkannt werden können. Das Erkennen und Beseitigen der Leckagen spart jedem Betrieb sehr viel Geld.
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Dolores Lange
Jörg Hermann
Dolores Lange
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
15.12.22: Energiepreisbremse und Härtefallregelung
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollViele Handwerksbetriebe sind vom gestiegenen Gas- und Stromkosten ernsthaft betroffen – daher bietet die Handwerkskammer eine virtuelle Veranstaltung zum aktuellen Thema an. Was betroffene Handwerksbetriebe wissen und jetzt tun sollten…
28.11.22: Online-Veranstaltung „Essen in Mehrweg für Hamburg“
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana Solldie Mehrwegangebotspflicht ab dem 1.1.2023 rückt näher und die BUKEA möchte erneut eine Informationsveranstaltung für Gastronomie und Handel dazu anbieten…
06.12.22: Umweltwirtschaftsgipfel 2022
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat massive Auswirkungen auf die norddeutsche Wirtschaft. Alle Branchen versuchen dazu beizutragen, eine Gasmangellage durch gezieltes Energiesparen abzuwenden. Die Träger der UmweltPartnerschaft und die Netzbetreiber beteiligen sich an der laufenden Kampagne „Hamburg dreht das!“
Der Anstieg der Energiepreise belastet Unternehmen sowie Verbraucher schwer, doch es wurden auch einige Erfolge auf dem Weg hin zu mehr Energieautonomie erzielt. Auf den diesjährigen Umweltwirtschaftsgipfel wird uns nach einem Intro von Senator Kerstan der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller zugeschaltet und uns in einer Key Note aus erster Hand einen Zwischenstand und Ausblick auf die Gaslage im Winter 2022/23 geben.
Aufzeichnung Textilreiniger-Onlineseminar
/in ZEWUmobil informiert /von Jana SollEine Fülle von Informationen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz speziell für Handwerker bietet die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz – kurz MIE. In einem Onlineseminar ging es speziell um die Textilreinigungen.
15.11.2022: Betriebe im Bezirk Mitte – Beratungskampagne Photovoltaik
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollZur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik setzen die Bezirksämter Harburg und Hamburg-Mitte eine Beratungskampagne für Unternehmen beziehungsweise Eigentümer:innen von Gewerbedächern in den Industrie- und Gewerbestandorten der beiden Bezirke um. Im Bezirk Mitte werden insbesondere die Gebiete Billbrook, Rothenburgsort und Wilhelmsburg fokussiert.
10. November 2022: Betriebliche Mobilität unter Nutzung der Solarenergie
/in Allgemein, Termine /von Jana SollDie Handwerkskammer Hannover, die Mittelstandsinitiative und die Klimaschutzagentur Hannover laden am 10.11.22 um 16:30 Uhr zu einer Onlineveranstaltung mit dem Thema „Betriebliche Mobilität unter Nutzung der Solarenergie“.
Online-Seminare für energieintensive Gewerke
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDie Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bietet in Kooperation mit verschiedenen Handwerkskammern im Oktober und November 2022 kostenlose Online-Seminare für energieintensive Gewerke an. Diese zeigen Einsparpotenziale und Ansatzpunkte für energetische Verbesserungen auf, mit denen Betriebe ihre Energiekosten einhegen können. Geplant sind folgende Termine…
16.11.2022: Förderfrühstück: Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) – die neue Richtlinie kurz erklärt
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollUnternehmen für Ressourcenschutz erweitert die Fördermöglichkeiten – Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) und BUKEA stellen das neue Förderprogramm vor und geben Hilfestellungen zum Beantragen von Fördermitteln.
Hamburg digital – IFB fördert die Digitalisierung in Hamburg
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDie Hamburgische Investitions- und Förderbank fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks sowie freiberuflich Tätige mit Sitz oder mindestens einer Betriebsstätte in Hamburg, in der die geförderte Maßnahme wie Digitalisierungsstrategien zum Einsatz kommt.