Aktuelles
Termine und News

Wir rufen Sie zurück

0 + 1 = ?

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.

zum Newsletter anmelden

.

Berater*innen des ZEWUmobil pflanzen Bäume

Die Baumpflanzaktion „Hamburg und Schleswig-Holstein pflanzen Trinkwasser“ ist die größte und erfolgreichste Umweltschutz-Veranstaltung der Klimapatenschaft GmbH und erfreut sich rasant zunehmender Beliebtheit. Jedes Jahr werden gemeinsam mit Unternehmen und Mitarbeitenden im Forst Klövensteen tausende von Laubbäumen gepflanzt.

Energiedaten-Management für KMU – Das Energiebuch / E-Tool

Das Energiebuch hilft Geschäftsführern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Energieverbrauchsdaten auszuwerten. Mit minimalem Arbeitsaufwand erhält man einen guten Überblick über alle relevanten Betriebsdaten. Von der Erfassung der Energiekosten über die Betrachtung von Maschinen und Fuhrpark bis hin zur Auswertung der CO2-Emissionen können verschiedene Aspekte in die Dokumentation einfließen. Wie detailliert das Analysewerkzeug genutzt wird, entscheidet jeder Unternehmer selbst.

Online-Veranstaltungen: Verpackungsentsorgung muss nichts kosten

Am Donnerstag, 28. Oktober oder 04. November 2021 jeweils 14:00 Uhr finden kostenfreie Online-Veranstaltungen zum Thema Erstattung von Entsorgungskosten für Transportverpackungen statt…

Pioniere gesucht! Eine Million Euro für die Identifizierung von Potentialen für Klima- und Umwelt-Innovationen

Decken Sie in Ihrem Betrieb Potentiale beim Umwelt- und Klimaschutz auf. Die Umweltbehörde stellt als Anreiz eine Million Euro an zusätzlichem Fördergeld zur Verfügung.
Wollen Sie bisher ungenutzte Umweltpotentiale in Ihren Unternehmen identifizieren und nutzen?
Wie ist die Vorgehensweise?

20.10.2021: Auftaktveranstaltung – Gewerbegebiet auf Klimakurs

Das Gewerbegebiet Sportallee / Weg zum Jäger soll zum nachhaltigsten Gebiet im Norden Hamburgs werden. Ziel ist es, einen nachhaltigen, attraktiven und zukunftssicheren Wirtschaftsstandort zu schaffen, der beispielgebend für andere Gewerbegebiete und die Öffentlichkeit ist…

Hamburger Klimawoche 17.-26.09.2021

50 Diskussionen, Vorträge, Filme und Lesungen über Gesundheit. Mobilität, Klimaflucht, Wirtschaft, Forschung, Stadtentwicklung und Artenschutz sind bei der
Klimawoche dabei. Herzstück ist das ökologische Tiny House „Ferdinand“, das an sieben verschiedenen Orten in Hamburg ausgebaut wird.

Ein flüchtiges Gas – dingfest gemacht

Grüner Wasserstoff gilt als ein möglicher Kandidat für fossilfreie Wärmeerzeugung. Wie weit ist die technologische Entwicklung, welche Einstiegs-Szenarien für eine Nutzung von grünem Wasserstoff für die Wärmeversorgung gibt es?
Die Online-Fachtagung „housewarming2021“ gab einen Überblick über den Stand der Entwicklung – und erlaubte Einblicke in konkrete Pläne und Projekte.

Hamburg startet durch beim Weg in die grüne Wasserstoffwirtschaft

Wer sich einen vertieften Überblick über die Wasserstofftechnologie und die Dekarbonisierung des Energieträgers Gas verschaffen will, ist richtig bei der Fachtagung Housewarming-Spezial am 10. September 2021 (online).

Neue Förderung für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben

Mit unserem Partner, der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“, bietet die Handwerksorganisation ihren Handwerksbetrieben direkte Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise.