Aktuelles
Termine und News
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Druckluft ist die mit Abstand teuerste Energieform im Betrieb. Der Wirkungsgrad einer sehr guten Druckluftanlage liegt bei nur 10 %! Bei einem so ineffizienten Prozess fallen Leckagen daher sehr stark ins Gewicht. ZEWUmobil verfügt über ein mobiles Leckageortungsgerät mit dem Leckagen direkt erkannt werden können. Das Erkennen und Beseitigen der Leckagen spart jedem Betrieb sehr viel Geld.
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Dolores Lange
Jörg Hermann
Dolores Lange
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Neue Energieberatung
/in ZEWUmobil informiert /von Jana SollClever bauen und sanieren mit den Energielotsen Hamburgs Energieberatung neu aufgestellt – kostenlos und aus einer Hand In Hamburg helfen ab sofort „Energielotsen“ allen Hausbesitzerinnen und -besitzern und Mieterinnen und Mietern dabei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren. So können sie Geld sparen und zum Klimaschutz beitragen. Über die zentrale Telefonnummer 040/ 248 32 250 […]
19. Umwelt- und Gesundheitspreis für clevere Erfindungen
/in ZEWUmobil informiert /von Jana SollSIGNAL IDUNA und Handwerkskammer Hamburg küren die besten Innovationen und Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet Den mit 6.000 Euro dotierten ersten Preis verlieh die Jury an Sandra Haußecker und Jochen Moesslein von der Polysecure GmbH aus Freiburg im Breisgau. Sie entwickelten ein Verfahren, mit dem Kunststoffe bereits bei der Herstellung mit einem für das Auge […]
Lastenräder für Hamburger Betriebe – Förderungen und Infos
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollIn vielen Bereichen des Wirtschaftsverkehrs haben Lastenräder schon heute das Potenzial eine ernste Alternative zu herkömmlichen Kundendienstfahrzeugen zu werden. Verschiedene Förderprogramme erleichtern den Einstieg. Der Nutzwert von Lastenrädern ist keine Theorie. In einem Workshop, der zusammen mit Betrieben und Entwicklern von der Handwerkskammer durchgeführt wurde, konnte kürzlich gezeigt werden, dass sich verschiedene Fahrzeuge für viele […]
Meinen Betrieb nachhaltig aufstellen!
/in Termine /von Jana SollKOSTENLOSER WORKSHOP FÜR DAS HANDWERK Betriebe, die verantwortlich wirtschaften, sind attraktiv und zukunftsfähig! Besuchen Sie den Workshop „Umwelt- und Ressourcennutzung“ Am: 04.12.2019 Von: 16:00-19:00 Uhr (im Anschluss sind Sie herzlich zu einem Abendessen eingeladen) Wo: Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH Zum Handwerkszentrum 1 | 21079 Hamburg Anmeldung bitte unter: www.nachhaltiges-handwerk.de/werkstaetten Weitere Infos unter: ZWH Nachhaltigkeitswerkstätten […]
Verleihung des SIGNAL IDUNA Umwelt-und Gesundheitspreises
/in Termine /von Jana SollAm 25.10.2019 wird zum 19. Mal der SIGNAL IDUNA Umwelt-und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg verliehen. Es sind vier interessante Konzepte, Projekte und Nachhaltigkeitsansätze zum Thema Umwelt-und Klimaschutz gefunden worden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldelink finden Sie hier: www.hwk-hamburg.de/umwelt-gesundheitspreis
Zusammenfassung der housewarming 2019
/in ZEWUmobil informiert /von Jana SollEnergie 2.0 – Hamburgs Zukunft ist grün und digital „Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass der Klimaschutz innerhalb so kurzer Zeit in den Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit rückt!“ Mit diesem Blick auf die aktuelle mediale Klimadebatte eröffnete Udo Bottlaender, Geschäftsführer der Hamburger Gasnetz GmbH, die achte housewarming-Tagung am ELBCAMPUS, dem Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg. Für […]
Transportfahrräder als schadstofffreie Ergänzung des Fuhrparks
/in Termine /von Jana SollDie Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz lädt am 19. September 2019, 15:00 – 18:00 Uhr im Elbcampus zu einem kostenlosen „Lastenrad-Praxisworkshop“ für Handwerker, Gewerbetreibende und alle Interessierten ein. In vielen Bereichen des Wirtschaftsverkehrs haben Lastenräder schon heute das Potenzial eine ernste Alternative zu herkömmlichen Kundendienstfahrzeugen zu sein. Der Workshop bietet die Möglichkeit sich mit Herstellern von […]
Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollVom 30. August bis 19. September 2019 nimmt die Hansestadt Hamburg am STADTRADELN teil. Alle, die in der Hansestadt Hamburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Registrieren Sie sich hier: https://www.stadtradeln.de/hamburg
Housewarming am 30.08.2019
/in Termine /von Julia KretschmannGrünes Gas und Elektronen für Mobilität und Gebäude Mit der Diskussion um ein Klimaschutzgesetz versuchen alle Branchen, ihre CO2-Emissionen intelligent zurückzufahren, das macht eine intelligente Weiterentwicklung der grundlegenden Infrastrukturen erforderlich. Bei der diesjährigen Housewarming blicken wir deshalb zunächst auf die Hoffnungen und Möglichkeiten, die im Begriff des „evolutionären Gasnetzes“ liegen. Im zweiten Schwerpunkt schauen wir mit […]