Aktuelles
Termine und News

Wir rufen Sie zurück

3 + 1 = ?

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.

zum Newsletter anmelden

.

06.10.2025: 2. Hamburger Sustainable Finance Summit – Transformationsfinanzierung für ein zukunftsfähiges Hamburg

Im zweiten Jahr in Folge veranstaltet Hamburg, flankierend zum 9. Sustainable Finance Gipfel in Frankfurt, den 2. Hamburger Sustainable Finance Summit 2025 – Transformationsfinanzierung für ein zukunftsfähiges Hamburg. Um aus finanz-, realwirtschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive zu diskutieren, wie Unternehmen aktiv in der aktuellen geopolitischen Lage durch die Transformation geführt und begleitet werden können, laden die FCH Finance […]

15.07.2025: Klimabilanzierungen und Kompensationsmaßnahmen – das müssen KMU wissen – Online-Veranstaltung

Der Wirtschaftsstandort Hamburg soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Erfahren Sie in der Online-Auftaktveranstaltung, unserer Webinarreihe „Klima kompakt“, welche rechtlichen Regelungen schon jetzt für KMU zu beachten sind und welche Unterstützungsangebote Sie kennen sollten. Die Unternehmensberaterinnen Dorothee Grün und Lea Hug (B.A.U.M. Consult GmbH) vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die zentralen Schritte der Klimabilanzierung und […]

02.07.2025: Die IFB Hamburg fördert die effiziente Nutzung von Ressourcen!

Sie möchten Ressourcen in Ihrem Betrieb sparen? Die IFB Hamburg unterstützt Sie im Förderprogramm Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen für freiwillige Investitionsvorhaben zur Steigerung der Energie- oder Ressourceneffizienz im Betriebsablauf. Live-Beratung NEU: Online-Seminar zum Förderangebot Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich am Webinar teil und erfahren Sie von Expertinnen und Experten mehr über das Förderprogramm. […]

03.07.25: Online-Klima-Stammtisch

Klimaschutz braucht uns alle – aber wie? Über das Potential demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutz Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH (Nachhaltigkeits-Forum Hamburg) am 03.07.2025 von 08:00-09:30 Uhr via Zoom. Für effektiven Klimaschutz brauchen wir eine starke und lebendige Demokratie. Aber können wir durch Beteiligungsprozesse sozial gerechteren Klimaschutz erreichen, den eine breitere Mehrheit der Bevölkerung […]

Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025

In diesem Jahr lobt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zum dritten Mal den Hamburger Preis für Grüne Bauten aus. Im Rahmen des Wettbewerbs werden begrünte Bauwerke gesucht – ob Dach-, Fassaden- oder Innenraumbegrünungen – die nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern insbesondere auch ökologische, klimatische und soziale Mehrwerte bieten. Teilnahmeberechtigt sind realisierte oder […]

26.09.2025: Save the Date – Housewarming 2025

Die diesjährige Housewarming findet am Freitag, 26. September 2025 statt. Bitte halten Sie sich den Termin frei. Das ZEWU, die Hamburger Energiewerke und die Hamburger Energienetze laden auch 2025 wieder zur Fachtagung am ELBCAMPUS ein. Dieses Mal stehen die Wärmetransformation und Infrastrukturentwicklung für ein zukunftsfähiges Hamburg im Fokus der Fachtagung. Machen Sie sich mit uns ein Bild, wie Hamburg […]

Geld für den Klimaschutz

Unter folgenden Links erhalten Sie zahlreiche Informationen:

02.-03. Juni 2025: Hamburg Sustainability Conference

Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) steht als Katalysator für den globalen Wandel, der sich dem Aufbau von Partnerschaften und der Entwicklung innovativer Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der heutigen Zeit verschrieben hat. Mit der klaren Mission, einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben und die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu beschleunigen, bietet das HSC […]

25.06.25: Nachhaltige Beschaffung als Einkaufs- und Berichtsstrategie in Unternehmen

Es geht weiter: Hamburg führt die digitale Inforeihe der bundesweiten Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften am 25. Juni 2025 fort. Das Thema diesmal: „Nachhaltige Beschaffung als Einkaufs- und Berichtsstrategie in Unternehmen“. Für Unternehmen – insbesondere KMU – ist die Implementierung von Nachhaltigkeit in das unternehmerische Handeln in den kommenden Jahren Herausforderung und Chance zugleich. Nachhaltige Beschaffung umfasst […]