Aktuelles
Termine und News
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir informieren Sie per Mail über News und Termine.
zum Newsletter anmelden.
Druckluft ist die mit Abstand teuerste Energieform im Betrieb. Der Wirkungsgrad einer sehr guten Druckluftanlage liegt bei nur 10 %! Bei einem so ineffizienten Prozess fallen Leckagen daher sehr stark ins Gewicht. ZEWUmobil verfügt über ein mobiles Leckageortungsgerät mit dem Leckagen direkt erkannt werden können. Das Erkennen und Beseitigen der Leckagen spart jedem Betrieb sehr viel Geld.
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Dolores Lange
Jörg Hermann
Dolores Lange
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
06.06.24: 30. Stammtisch Energie und Umwelt
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollEinladung zum 30. Stammtisch Energie und Umwelt – Wärmepumpen im Bestand (Wohn- und Nichtwohngebäude)
Ideenreich für mehr Nachhaltigkeit
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollAuch kleine Beiträge bringen die Nachhaltigkeit voran: Mehrwegbecher für den Kaffee, ein Büromittel-Tauschtisch oder ein Insektenhotel auf dem Betriebsgelände. Bei der SDG-Challenge sind Betriebe in Hamburg eingeladen, sich ihrer persönlichen Herausforderung für mehr Nachhaltigkeit im Firmenalltag zu stellen und darüber in Text und Bild zu berichten. Aktionszeitraum ist der 27. Mai bis 7. Juni 2024.
28.05.24: Lieferkettengesetz und CSRD
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollWir möchten gerne die größeren Handwerksbetriebe gezielt auf ein Seminar der Energie-Gemeinschaft Hamburg und des Verbandes zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten e.V. (VERE) zum Lieferkettengesetz und zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hinweisen…
28.05.24: Sustainable Finance – Wesentlichkeitsanalyse nach doppelter Materialität – Planung und Durchführung in der Praxis
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollHamburg führt die digitale Veranstaltungsreihe der bundesweiten Umwelt- und Nachhaltigkeits- partnerschaften am 28. Mai 2024 mit dem Thema Wesentlichkeitsanalyse nach doppelter Materialität – Planung und Durchführung in der Praxis fort.
Umsetzungsverordnung zum Klimaschutzstärkungsgesetz
/in Allgemein, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDie neu erlassende Verordnung zur Umsetzung bei Pflichten für Photovoltaik auf Dächern und Stellplatzanlagen sowie zu erneuerbaren Energien beim Heizungstausch finden Sie unter folgenden Links:
16.05.2024: Mobilitätstag im KOMZET-e
/in Allgemein, Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollKostenfreie Probefahrten in E-Fahrzeugen, Erfahrungsberichte und Fachvorträge aus der mobilen Praxis.
Auf dem Hamburger Mobilitätstag werden rund 20 E-Nutzfahrzeuge vorgestellt. Neben vielen Fachvorträgen sind die Besucher eingeladen, selbst Probefahrten zu unternehmen und die einzelnen E-Fahrzeuge kennenzulernen. Über die Verkehrswende sprechen im Eröffnungstalk Verkehrssenator Anjes Tjarks und Dennis Thering, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Hamburgischen Bürgerschaft. Es wird Einblicke in den Umsetzungsstand der Wende hin zur Elektromobilität geben.
Save-the-date: Housewarming 2024 am 13. September
/in Termine /von Jana SollKommunale Wärmeplanung und erneuerbare Energien in Hamburg – darüber wird in der 12. Housewarming-Veranstaltung referiert und diskutiert. Tragen Sie sich schon mal diesen Termin ein!
04.04.24: Beratungskampagne Sonnenkraft für Gewerbegebiete
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollAm Donnerstag, den 04.04.2024 laden der Gewerbeverein Finkwarder e.V. und das Bezirksamt Hamburg-Mitte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik ein. Gewerblich genutzte Bestandsgebäude und Hallen bieten ein enormes Potential, da momentan nur ein geringer Teil dieser Dachflächen zur Gewinnung von Sonnenenergie genutzt wird…
Info-Reihe Sustainable Finance: neue Termine – 10. und 17. April 2024
/in Termine, ZEWUmobil informiert /von Jana SollDiese Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame Initiative der länderübergreifenden Zusammenarbeit der Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften, welche sich zum Ziel gesetzt haben, Unternehmen und Betriebe bei der Umsetzung von freiwilligen Maßnahmen des Umwelt- und Klimaschutzes in allen drei Säulen der Nachhaltigkeit zu begleiten.